Ab Mai biete ich spannende und lehrreiche Workshops für Kindergärten und Schulen aller Schulstufen an. Das Ziel dieser Workshops ist es, den Teilnehmern auf spielerische und praxisorientierte Weise Wissen über heimische Süßwasserfische zu vermitteln und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu fördern.
Weitere Informationen sind unter https://www.schuleambauernhof.at/ zu finden.
Ziel
Faszination für Natur und Umwelt: Den Kindern und Jugendlichen die Welt der heimischen Fische näherbringen.
Nachhaltigkeit fördern: Ein Bewusstsein für nachhaltige Fischzucht und Landwirtschaft entwickeln.
Praktische Erfahrung bieten: Direkte Interaktionen mit Fischen und deren nachhaltige Nutzung.
Soziale Verantwortung stärken: Die Bedeutung von Verantwortung im Umgang mit natürlichen Ressourcen vermitteln.
Terminvereinbarung:
Für eine bessere Koordination bitte Termine bis zum 20. des Vormonats vereinbaren. Termine werden ab sofort vergeben.
Kontakt:
Maier Ursula
📱 +43 650 69 16 744
📧 maier_ursula@outlook.com
Sicherheit:
Um die Sicherheit der Kinder während ihres Aufenthalts auf unserem Fischbetrieb zu gewährleisten, tragen alle Kinder beim Besuch der Teiche Schwimmwesten, und mobile Absperrungen sorgen für einen sicheren Abstand beim Füttern der Fische. Zudem ist eine klare Struktur beim Gang durch die Anlage vorgesehen, und mindestens drei Pädagoginnen oder Begleitpersonen begleiten jede Gruppe, um eine durchgehende Aufsicht sicherzustellen.
Ich freue mich sehr auf euch!