Zielgruppe:
Elementarpädagogische Einrichtungen
Primärstufe (Schulstufen 1-4)
Sekundarstufe 1 (Schulstufe 5-8)
Sonderschulen
Dauer:
3 Stunden
Inhalt:
In diesem Workshop lernen Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren die faszinierende Welt eines Fischbetriebs kennen. Spielerisch und interaktiv erfahren sie, wie aus einem kleinen Ei ein großer Fisch wird, was Fische fressen, wie sie bei uns leben undgepflegt werden. Sie dürfen selbst aktiv werden, Fische füttern, beobachten, Unterschiede entdecken, einen Aufstrich zubereiten und probieren. Eine Rätselrallye begleitet uns durch die verschiedenen Stationen. Ziel ist es, den Kindern auf altersgerechte Weise den Kreislauf der Fischzucht und die Bedeutung nachhaltiger Lebensmittelproduktion näherzubringen.
Ziel:
Nachhaltigkeit verstehen: Kinder lernen die Bedeutung nachhaltiger Fischzucht und Landwirtschaft kennen.
Lebenszyklen entdecken: Sie erfahren, wie Fische vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier heranwachsen.
Praktische Erfahrungen sammeln: Kinder füttern Fische und bereiten einen Aufstrich zu.
Teamarbeit stärken: Bei der Rätselrallye arbeiten die Kinder zusammen und lösen Aufgaben.
Gesunde Ernährung fördern: Sie lernen den Wert regionaler und nachhaltiger Lebensmittel.