Zielgruppe:
Jugendliche ab der 9. Schulstufe
Dauer:
6 Stunden
Inhalt:
Die Jugendlichen sehen wie alle Teile des Fisches sinnvoll genutzt werden und erfahren gleichzeitig mehr über den Wert von Fischen in der Landwirtschaft sowie über deren Haltung.Wir setzen uns intensiv mit dem Thema Fisch und Nachhaltigkeit auseinander und entwickeln eine Wertschätzung für das Lebewesen, das uns als Nahrungsmittel dient. In diesem praxisnahen Workshop lernen wir gemeinsam, einen Fisch vollständig zu verwerten – von Kopf bis Flosse. Als Highlight bereiten wir eine leckere Fischsuppe zu. Die Jugendlichen arbeiten aktiv mit und erleben, wie Kreativität und Verantwortung Hand in Hand gehen. Zudem entdecken wir die wirtschaftlichen Vorteile dieses nachhaltigen Ansatzes. Ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für alle!
Ziel:
Verständnis für die ganzheitliche Verwertung von Lebensmitteln fördern (Nose to Tail).
Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Wertschätzung für das Tier schaffen.
Praktische Fähigkeiten in der Verarbeitung von Fisch erlernen.
Gemeinsam ein Gericht zubereiten und dabei Teamarbeit stärken.